Hochgeladen am 17.09.2013
Die Ehrenamtlichen bei den Wandervereinen in Deutschland gestalten ihre Umgebung aktiv mit. Ihre Kontakte zu Wanderern, zu Bewohnern, zur Tourismuswirtschaft, zur Politik und zur Natur schaffen ein Umweltbewußtsein, das als Leitbild für unser gesamtes Gemeinwesen dienen kann. Denn das ist in Deutschland ohne Ehrenamtler gar nicht mehr vorstellbar. Und die Ehrenamtlichen unter dem Dach des Deutschen Wanderverbands sind dabei im wahrsten Sinne wegweisend.
Beispiele negativer Markierungsarbeit
Umgefallene Wegweiser sollten sofort ersetzt oder beseitigt werden.
Eingewachsene Markierungszeichen sollten nicht vorkommen!
Beispiele positiver Markierungsarbeit
So sollte ein Wegweiser aussehen. Übersichtlich mit Infomation, Ortsangabe und Kilometer
Markierung konzentriert und auf Sicht angebracht
Zustand unserer Wanderwege
Ein schöner Naturpfad,
ist selten bei uns.
Naturweg -
durch schwere Forstfahrzeuge nicht mehr begehbar.
Schotter, leider ein Belag der meisten Wanderwege bei uns.
Material zur Wegepflege
Gibt es beim Naturpark Haßberge
Naturpark Haßberge
Norbert Schmucker
Rügheimerstr.11
97461 Hofheim i. UFr.
Tel: 09523 502582
Mobil: 0172 7683269